Starke Fotos aus der Kälte

14.01.2019

So entsteht guter Content / Wie Fotograf Matthias Bein den Brocken in Szene setzt

Texter, Content, Hannover, Berater, Christian Otto, Webseite
Foto: Matthias Bein / https://conceptfoto.jimdo.com/

Überzeugender Content bleibt einem Wechselspiel aus Text, Grafik, Foto und Video zu verdanken. Deswegen ist es für mich als Konzeptioner und Texter extrem wichtig, auch erfahrene Filmemacher, Social Media-Freaks und Fotografen zu kennen. Einer von ihnen ist Matthias Bein. Vor dem Fotografen aus Wernigerode kann ich nur den Content-Hut ziehen. Oder in seinem Fall die wärmende Wintermütze. Er steht als tapferer Freelancer in diesen Tagen bis zur Hüfte im Schnee. Als Foto-Spezialist für den Harz wagt er sich bis zur verschneiten Spitze des Brockens vor. Hier pfeift dem 46-Jährigen eisiger Wind um die Ohren, wenn er zum Beispiel die Befreiung der festgeeisten Brockenbahn dokumentiert. 

 

Was braucht einer wie Matthias Bein, um exklusiven Content in gekonnter Handarbeit zu erstellen? Durchhaltevermögen, erstklassiges Equipment, eine dicke Skibrille und gute Winterreifen für die Brockenstraße. Die geht es dank Fahrgenehmigung bis ganz oben hinauf. Bei meterhohen Schneewänden müssen die letzten Meter zu Fuß zurückgelegt werden. Ein Arbeitsweg mit Tücken. „Ich habe mich beinahe verirrt, weil ich wegen der schlechten Sicht nach Gefühl laufen musste. Dabei habe ich für 300 Meter Strecke eine ganze Stunde gebraucht – so hoch liegt der Schnee. Meine Fußspuren wurden sofort wieder verweht“, berichtet Bein. Er besitzt ein Fotostudio in Wernigerode und fährt jährlich bis zu 40-mal auf den Brocken. Bei den Rangern ist er als „Brocken-Fotograf“ bekannt.

 

Mit seinen beeindruckenden Bildern versorgt Matthias Bein Nachrichtenagenturen, überregionale Zeitungen und ganz normale Kunden. Es ist wichtig, jemandem wie ihn in seinem Netzwerk zu haben, für den guter Content aus echter Handarbeit entsteht.